![]() |
Systemische Onlineberatung
|
|||
|
Startseite |
Onlineberatung und Medienkompetenz Systemische Onlineberatung ist ein
Sammelbegriff für verschiedene digitale Settings wie Mailberatung,
Chatberatung, Videoberatung oder Messengerberatung. Diese Seite will Anstöße
geben zum fachlichen Diskurs zu den Themen Onlineberatung, Systemische Beratung/Therapie
und Coaching/Supervision in digitalen Lebenswelten.
Systemischer Fachverband und Fachgruppe:
Der berufsgruppenübergreifende Fachverband für systemische Therapie,
Beratung und Supervision hat bereits 2005 eine Fachgruppe "Systemische
Onlineberatung und Medien"
ins Leben gerufen.
Kontakt zur Fachgruppe:
Fachforum Onlineberatung Jährlich im Herbst
veranstaltet das E-Beratungsinstitut der TH Nürnberg ein Fachforum zu Fragen rund um Onlineberatung:
Forschung zu Blended Counseling Am Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten/Schweiz wird zu Blended Counceling geforscht und es werden digitale Konzepte mit der Praxis für die Praxis entwickelt: https://www.blended-counseling.ch/
Systemische Onlinepraxis
Direkt an potentielle Klientinnen und Klienten richtet
sich die Systemische Onlinepraxis. Die Onlineberatung/-therapie basiert auf systemischer
Beratung/Therapie. Die Beraterin ist von der DGSF zertifizierte
Systemische Therapeutin und Onlineberaterin:
Systemische Workshops Beim systemische Institut ifs Essen werden immer wieder neue Online-Angebote
konzipiert, auch
zu systemischer Onlineberatung:
Vertraulichkeit, Datenschutz und Schweigepflicht in der (Online-) Beratung
Informationen und Links zur
Vertraulichkeit von Therapie und Beratung finden Sie im Portal und Netzwerk:
Vertraulichkeit und Datenschutz in der Beratung:
Veröffentlichungen zu den Themen ... Digitale Beratung, Onlineberatung, Vertraulichkeit und
Datenschutz, Kinder- und Jugendschutz in digitalen Lebenswelten,
Medienkompetenz für Systemiker:innen:/span> |